Flammschutzmittel
ALUMINIUMHYDROXIDE
– für Ihre Sicherheit –
Die Produkte der Kabel-, Gummi- und Thermoplastindustrie müssen im Brandfall sicher sein, damit Menschen die Gefahrenzone verlassen können, bevor sich ein Feuer ausbreitet.
Zu diesem Zweck wurde die ALFRIMAL® Produktpalette entwickelt, die – je nach spezifischer Oberfläche des Materials – ihr im Kristall gebundenes Wasser in unterschiedlichen Raten freisetzen kann: entweder als Wasser-Booster oder gleichmäßig über einen längeren Zeitraum, um Fluchtwege so lange wie möglich vor Brandausbreitung zu schützen.
Als halogenfreier, flammhemmender Wirkstoff reagiert ALFRIMAL® sofort auf den im Brandfall auftretenden Temperaturanstieg und wirkt rauchhemmend, ohne die Verarbeitung von Materialien hinsichtlich Farbe, Oberfläche oder Griffigkeit zu beeinträchtigen, und ist somit für alle Marktanforderungen in den unterschiedlichsten Bereichen verfügbar und anwendbar.
Hochweißes, halogenfreies Flammschutzmittel auf ATH-Basis für feste Oberflächen – ohne schwarze Flecken – optimale physikalische Füllstoffeigenschaften führen zu exzellenter chemischer Beständigkeit und Schmutzabweisung der Produktoberfläche. Dank seiner hydrophoben, speziellen Beschichtung zeigt das neue Produkt
ALFRIMAL® 549 XS HS beste physikalische Eigenschaften und eine Reduzierung der Viskosität. Mit seiner exzellenten chemischen Beständigkeit macht es medienbeständige Oberflächen von Mineralwerkstoffen schmutzabweisend und ist „hart“ genug, um eine exzellente Schlagfestigkeit zu gewährleisten, aber gleichzeitig „weich“ genug, um eine verschleißfreie, schnelle Verarbeitung zu ermöglichen und die Lebensdauer von Maschinenteilen nicht negativ zu beeinflussen.
ALFRIMAL® – wie funktioniert Flammschutz im Produkt?
ALFRIMAL®, auf Aluminiumhydroxid-Basis, wirkt flammhemmend, indem es bei einer Umgebungstemperatur von ca. 200 °C und darüber ein Drittel seines Gewichts als Wasser freisetzt.
1. Diese Reaktion ist endotherm und kühlt die Brandquelle ab.
2. Das Wasser verhindert, dass der Sauerstoff der Umgebungsluft die durch die Pyrolyse entstehenden brennbaren Gase erreicht.
3. Das Aluminiumoxid verbleibt als inerte Schutzschicht auf der Oberfläche des Feststoffs.
- ALFRIMAL® 104
- ALFRIMAL® 104 HS
- ALFRIMAL® 106
- ALFRIMAL® 106 HS
- ALFRIMAL® 443 / 444 S / 446 / 447 S / 448 / 449 / 449 S
- ALFRIMAL® 445 LV
- ALFRIMAL® 506 P
- ALFRIMAL® 500 XS – für „Solid Surface“
- ALFRIMAL® 547 XS – für „Solid Surface“
- ALFRIMAL® 549 XS – für „Solid Surface“
- ALFRIMAL® 549 XS HS – für „Solid Surface“