Zertifikate
Nachhaltigkeit durch Ressourcenschutz

 

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legt Alpha Calcit großen Wert auf einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen. Im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns steht neben höchsten Qualitätsansprüchen für unsere mineralischen Füllstoffprodukte auch die Unterstützung des Nachhaltigkeitsgedankens durch Ressourcenschutz.

Durch gezielte Maßnahmen gelingt es uns, den Materialausschuss beim Gesteinsabbau in ausgewählten Produktlinien von Alpha Calcit mit 100 % Pre-Consumer Recyclinganteil einzusetzen. Unsere neueste Generation zertifizierter, natürlicher Calciumcarbonate CALCILIT® ECO G und ECOCARB®  KA greift den Grundgedanken „Nachhaltigkeit von Anfang an“ dementsprechend auf.

Eine perfekte Möglichkeit, um die Endprodukte in vielen Anwendungsbereichen der Bauchemie, Kunststoffe sowie Farben & Lacke von Anfang an optimal für einen nachhaltigen Produktkreislauf vorzubereiten.

 

EcoVadis Nachhaltigkeitsrating

 

EcoVadis ist eine Nachhaltigkeitsplattform, die es uns als Mittelstandsunternehmen ermöglicht, Verbesserungen in unseren Nachhaltigkeitsleistungen und Zielen über die gesamte Wertschöpfungskette der ALPHA GRUPPE zu erreichen und fortlaufend zu optimieren.

Dabei erfolgt die Bewertung in den Themenbereichen Umwelt, Arbeit, Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Somit deckt EcoVadis das gesamte Spektrum des Nachhaltigkeitsrisikos – und -leistungsmanagements ab und bietet ein umfassendes Audit und Verbesserungsmanagement. Durch die kontinuierliche, jährliche EcoVadis-Zertifizierung können wir uns als Unternehmen im Rating verbessern und damit nicht nur Kapitalkosten oder Kosten der Lieferketten reduzieren, sondern auch die Leistung unserer Nachhaltigkeit voranzutreiben.

Ein Ziel, was uns alle angeht und uns jeden Tag von neuem anspornt, Prozesse und Abläufe fortlaufend zu verbessern.

 

Nachhaltigkeit durch Verpackungskreislauf

Beim wichtigen Thema Verpackung verfolgt Alpha Calcit seit vielen Jahren einen klaren Kurs in Richtung Kreislaufwirtschaft. Daher werden unsere Produkte entweder lose als Schüttgut, in wiederverwendbaren Kraftpapiersäcken oder recyclefähigen Q-Bags transportiert.

Um Verpackungsmengen systematisch zu reduzieren, setzt die Alpha Gruppe auf das Rücknahmesystem RepaSack der Interzero Circular Solutions und Rigk.

 

Teilnahme am Rigk-System für Verpackungen

Da die Produkte von Alpha Calcit als „nicht schadstoffhaltig“ eingestuft sind, können die bei der Lieferung verwendeten Verpackungseinheiten nach Reinigung unkompliziert und kostenfreit bei Rigk zurückgegeben werden.

Die Rücknahme erfolgt über die von Rigk organisierten Sammelstellen und wird gemäß den Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) umweltgerecht verwertet. So leistet die Alpha Gruppe einen wichtigen Beitrag zur ressourcenschonenden Wiederverwertung von Verpackungsmaterialien.

Interzero-Zertifikat für Alpha Calcit

Zusätzlich zu der Teilnahme an Rigk nimmt die Alpha Gruppe am Interzero-Kreislaufwirtschaftsprogramm „RepaSack“ teil. Bei dem RepaSack Rücknahmesystem wird sichergestellt, dass Kraftpapiersäcke fachgerecht recycelt und in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.

Das jährlich vergebene Interzero-Zertifikat bestätigt die Erfolge von Alpha Calcit: Es dokumentiert die konkret eingesparten Primärrohstoffe und CO2-Emissionen durch das Verpackungsrecycling und dokumentiert einen messbaren Beitrag zur Verbesserung des CO2-Fussabdrucks, als weiterer Beitrag zur Ressourcenschonung und Unterstützung des Nachhaltigkeitsgedankens im Bewusstsein der ökologischen Werte von Alpha Calcit.

 

Download der InterZero-Zertifikate durch Klick auf das Bild.

Download der UL-Solutions Zertifikate durch Klick auf das Bild.

Unternehmenszertifikat durch UL Solutions

In Steinbrüchen entstehen durch zurückgewiesenes Gestein (bspw. durch Risse oder kleinere Blöcke), geotechnischen Mängeln (bspw. Farbe, Flecken, Adern) und Schlammabfälle vom Bohren und Sägen Ausschussmengen von mehr als 60 %.
Dies erfordert ein integriertes Konzept für die Entsorgung von Gestein und das Recycling der verworfenen Steine. Das Nebenprodukt entsteht – als nachhaltiger Weg zum Markt und wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltauswirkungen des Bergbaus – durch Zerkleinerung, Brechen, Waschen der Steine (falls erforderlich), Siebung des zerkleinerten Materials in verschiedene Korngrößen und die Mahlung bis zur endgültigen Spezifikation.

Die Produktreihen CALCILIT® ECO G und ECOCARB® KA bestehen aus 100 % pre-consumer Recyclingmaterial und sind durch den oben beschriebenen Prozess nach dem UL 2809 Standard (5. Edition) durch UL Solutions im Rahmen des Environmental Claim Validation Procedure (ECVP) for Recycled Content zertifiziert.

DIN Zeritfikate

Alpha Calcit ist zudem DIN ISO 9001 und DIN ISO 50001 zertifiziert.

 

Download der DIN ISO 9001- und 50001- Zertifikate durch Klick auf das jeweilige Bild.