PU-Verarbeiter
Aus Polyurethan (PU) entstehen je nach Herstellung drei verschiedene Kunststoffarten: Thermoplaste, Duroplaste oder Elastomere.
Diese finden wir in Gegenständen des täglichen Gebrauchs wie z.B. Kleidungsstücken, Autos, Isolierungen, Klebstoffen, Vergussmassen sowie Hart-/Weichschäume.
Die unterschiedlichen Ansprüche der Kunststoff-Typen erfordern darauf abgestimmte Füllstoffe. Füllstoffe auf Basis von feinem, natürlichen Calciumcarbonat unterstützen diese Eigenschaften optimal, ohne die Verarbeitung der Werkstoffe hinsichtlich ihrer Farbe, Oberfläche oder auch Griffigkeit zu beeinträchtigen.
Daher muss das Industriemineral chemisch hochrein sein und nach dem Einmischen in die Polymermatrix für einen langen Zeitraum stabil bleiben, damit es keine Alterungseffekte im Endprodukt verursacht.